Intensive Konzeptphase mit wöchentlichen Workshops
Nach dem Analysieren der bestehenden Website und dem Erstellen einer Grobstruktur, wurden die wichtigsten Themengebiete erfasst und in 10 wöchentliche Ganztages-Workshops eingeteilt. Es wurden Themen wie die Gesetzgebung, Besucher:innen inkl. Zielgruppenanalyse, Personen im Parlament, die umfangreichen Suchfunktionen, sowie das Intranet und vieles mehr behandelt. Bei den Workshops konnten wir die einzelnen Abteilungen und Experten zum jeweiligen Thema befragen, haben unzählige Protokolle geschrieben und erarbeiteten mit JART ein Detailkonzept inkl. Wireframes, das später die Grundlage für die Template-Designs war.
Gestaltung von über 30 barrierefreien Website Templates
Wir hatten den Lead beim Design und gestalteten in intensiver Abstimmung mit der CI-Abteilung des Parlaments insbesondere mit Giuseppe Rizzo und Susanne Roth, die in der Konzeptphase definierten Templates. Das neu entwickelte CD für das Besucherzentrum sollte sich auch in den Website-Templates widerspiegeln, welche sofort großen Anklang fanden. Die finalen Designs wurden im engen Austausch mit myAbility getestet, um die Anforderungen für die Barrierefreiheit WCAG 2.1 Stufe AA zu erfüllen.
Die Konzeption und Gestaltung der neuen Website für das Parlament Österreich war eine besondere Herausforderung, bei der wir auch nebenbei unser politisches Wissen auffrischen konnten.