Gestaltung des Hauptsujets
Für die Ausstellung wurden wir diesmal auch mit der Gestaltung des Hauptsujets beauftragt. Nach der Entwicklung von fünf Entwürfen fiel die Wahl auf das finale Design, das den Übergang von Schwarzweiß zu Farbe visualisiert – eine Darstellung des fotografischen Wandels von den frühen, monochromen Aufnahmen bis hin zur modernen Farbfotografie.
Dieses Sujet wurde für verschiedene Gestaltungselemente der Ausstellung adaptiert, darunter das Transparent am Josefsplatz, das Cover des Ausstellungskatalogs sowie Flyer und weitere Drucksorten.
10 Stelen auf Leuchtkästen montiert
16 Schautafeln mit begleitenden Infos
Für die Gestaltung der 16 Schautafeln, die neben den Stelen platziert wurden, haben wir drei unterschiedliche Größen gewählt, die den Breiten der Schaukästen angepasst sind. Jede Tafel enthält Zusatzinformationen zu den jeweiligen Jahrzehnten und ergänzt so die bildliche Erzählung der Stelen. Die Texte stehen in Deutsch und Englisch zur Verfügung, um dem internationalen Publikum die Zusatzinformationen zugänglich zu machen.
Einleitungs- und Sponsorenbanner
Für die Einleitungs- und Sponsorenbanner haben wir das Hauptsujet integriert, um eine visuelle Konsistenz zu gewährleisten. Der Verlauf von Schwarzweiß zu Farbe zieht sich durch die Banner und schafft einen nahtlosen Übergang zur Ausstellung. Die Gestaltung sorgt für einen klaren Auftakt und lässt gleichzeitig Raum für die Präsentation der Sponsoren, ohne von den zentralen Ausstellungselementen abzulenken.
Kuratiert von Michaela Pfundner und Hans Petschar