Skip to content

#Print

Ein Jahrhundert in Bildern ÖNB-Ausstellung

Sujetentwicklung und Ausstellungsgestaltung

Die neue Ausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025“ im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek bietet bis zum 2. November 2025 faszinierende Einblicke in 100 Jahre österreichische Geschichte. Wir durften das visuelle Konzept gestalten – von der Entwicklung des Hauptsujets über die Gestaltung der Stelen und Schautafeln bis hin zu Einleitungs- und Sponsorbannern. Eine Ausstellung, die wir wärmstens empfehlen!

Kunde

Österreichische Nationalbibliothek

Leistungen

Sujetentwicklung
Grafische Gestaltung
Nachkolorierung
Probedruck
Druckaufbereitung
Druckabwicklung

Zeitraum

April 2024 – Februar 2025

Gestaltung des Hauptsujets

Für die Ausstellung wurden wir diesmal auch mit der Gestaltung des Hauptsujets beauftragt. Nach der Entwicklung von fünf Entwürfen fiel die Wahl auf das finale Design, das den Übergang von Schwarzweiß zu Farbe visualisiert – eine Darstellung des fotografischen Wandels von den frühen, monochromen Aufnahmen bis hin zur modernen Farbfotografie.

Dieses Sujet wurde für verschiedene Gestaltungselemente der Ausstellung adaptiert, darunter das Transparent am Josefsplatz, das Cover des Ausstellungskatalogs sowie Flyer und weitere Drucksorten.

10 Stelen auf Leuchtkästen montiert

Jede der 10 Stelen, die auf Leuchtkästen montiert sind, repräsentiert ein Jahrzehnt und ist so gestaltet, dass sie durch die Bildsprache allein eine klare historische Erzählung vermittelt. Zentral auf jeder Stele steht ein „Keypicture“, das als prägnantes Symbol für das jeweilige Jahrzehnt dient. Ergänzt wird dieses Bild durch eine sorgfältige Auswahl politischer Fotografien, Plakate und Alltagsaufnahmen, die in Form von Filmstreifen angeordnet sind. Der Hintergrundverlauf der Stelen wurde bewusst dezenter gestaltet als beim Hauptsujet, um die visuelle Harmonie im Prunksaal zu wahren und die Optik sanft in den Raum einzufügen.

16 Schautafeln mit begleitenden Infos

Für die Gestaltung der 16 Schautafeln, die neben den Stelen platziert wurden, haben wir drei unterschiedliche Größen gewählt, die den Breiten der Schaukästen angepasst sind. Jede Tafel enthält Zusatzinformationen zu den jeweiligen Jahrzehnten und ergänzt so die bildliche Erzählung der Stelen. Die Texte stehen in Deutsch und Englisch zur Verfügung, um dem internationalen Publikum die Zusatzinformationen zugänglich zu machen.

Einleitungs- und Sponsorenbanner

Für die Einleitungs- und Sponsorenbanner haben wir das Hauptsujet integriert, um eine visuelle Konsistenz zu gewährleisten. Der Verlauf von Schwarzweiß zu Farbe zieht sich durch die Banner und schafft einen nahtlosen Übergang zur Ausstellung. Die Gestaltung sorgt für einen klaren Auftakt und lässt gleichzeitig Raum für die Präsentation der Sponsoren, ohne von den zentralen Ausstellungselementen abzulenken.

Kuratiert von Michaela Pfundner und Hans Petschar

Über das Projekt

„Mit dieser Ausstellung laden wir zu einer visuellen Zeitreise. Wir tun das auch, um zu verstehen, woher wir kommen, wohin wir gehen und wohin wir nicht gehen sollten.“
Logo ÖNB

Johanna Rachinger

ÖNB-Generaldirektorin

Interesse geweckt?

Schreib uns noch heute!