Bequemes Nackenhörnchen
19. Februar 2015 | Kommentare: 8 | DIY
Kennt ihr das – nach einer langen Autofahrt wacht man auf und spürt, dass der Nacken beleidigt ist. Viel zu oft ist mir das passiert und viel zu oft habe ich mir gedacht: Da muss ein Nackenkissen her! Auf Anita’s Blog „Frau Scheiner“ habe ich eine tolle Anleitung für ein Nackenkissen gefunden.
Das E-Book ist sehr schnell umgesetzt und wird in 3 verschiedenen Größen angeboten – fürs Baby, Kleinkind und Erwachsener. Meine Version hat eine Schlaufe, damit ich das Kissen im Auto aufhängen kann. Es wir auch noch erklärt, wie man vorne bei den Hörnchen Bänder annäht. Das ist vor allem für die Kindervarianten hilfreich. Das E-Book ist das perfekte Näheinsteigerprojekt und auch als Mitbringsel eine nette Idee.
Meine Stoffwahl war diesmal schnell getroffen. Ich hatte noch einen superweichen Jaquardstoff für die Unterseite über und für die Oberseite habe ich wieder meinen heißgeliebten Moustachestoff von Swafing verwendet. Ich bin mit meinem Nackenkissen überglücklich und freue mich schon auf die nächste „Testfahrt“ 😉
Und jetzt ab damit zu RUMS, Create in Austria, Nähfrosch.
8 Kommentare
Das ist wirklich eine gute Idee! Die Kaufkissen sehen meistens ja nicht so toll aus und so ist es nicht nur praktisch, sondern auch hübsch! 🙂
glg
Claudia
Danke Claudia und ja da gebe ich dir völlig Recht. Den gekauften Kissen fehlt das gewisse Extra und außerdem kann man das selbstgemachte in seiner Wunschstärke füllen 🙂
So ein cooles Nörnchen! Danke, dass Du auch den Nackenhörnchen Deinen einzigartigen Nähabdruck aufgesetzt hast!
Herzliche Grüße,
Anita
Danke für deine Zeilen Anita, hab mich sehr über deinen Kommentar gefreut 🙂
Tolle Idee und Stofgauswahl.
Womit ist das Nackenhörnchen gefüllt?
Danke! 😉 Mit Füllwatt – super bequem und auch gut zu waschen! LG Pop.Cut
Hallo!
Ich bin total begeistert von den Nörnchen. Vorallem für meinen kleinen Mann (fast 2) wenn wir längere Autofahrten haben.
Meine Frage ist jetzt, als absolute Nähanfängerin, muss ich den Rand wegschneiden oder kann man das auch lassen.
Lg Claudia
Liebe Claudia,
freut uns, dass dir die Nörnchen gefallen 🙂 Sie sind wirklich ganz einfach zu nähen und für Nähanfänger ein perfektes Einstiegsprojekt. Zu deiner Frage: die Nahtzugabe sollte man schon etwas zurückschneiden, sonst entstehen bei den Rundungen schneller Falten.
Liebe Grüße
Nicole & Claudia von Pop.Cut